Deutliche Niederlagen für Düsseldorf und Köln

|
Augsburg bejubelt einen deutlichen Sieg gegen Düsseldorf. Foto: City-Press.
|
In den ersten Viertelfinals haben die Augsburger Panther und der ERC Ingolstadt deutliche Auftaktsiege eingefahren. Der AEV setzte sich gegen die Düsseldorfer EG deutlich mit 7:1 durch, der ERC kam bei den Kölner Haien zu einem klaren 6:2-Sieg. Beide Panther liegen in den jeweiligen Serien mit 1:0 in Führung, die Viertelfinals werden morgen mit den Partien Mannheim gegen Nürnberg und München gegen Berlin fortgesetzt.

|
Vierkampf um Heimrecht - Rückschlag für Krefeld - Iserlohn wahrt Chance

|
Daryl Boyle (München) gegen Garrett Festerling (Mannheim). Foto: GEPA.
|
Drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde hat der EHC Red Bull München den Rücktand auf Spitzenreiter Adler Mannheim durch ein 2:1 im Spitzenspiel auf drei Zähler verkürzt. Hinter dem Duo ist ein Vierkampf um das Heimrecht im Viertelfinale entbrannt, in den die Düsseldorfer EG, die Augsburger Panther, die Kölner Haie und der ERC Ingolstadt involviert sind. Während die DEG in Nürnberg und der ERC Ingolstadt gegen die Eisbären Berlin jeweils 2:3 unterlagen, schlug Augsburg Köln mit 2:1.

|
München schlägt Köln - Berlin unterliegt Schwenningen - Ingolstadt baut Serie aus

|
Münchens Michael Wolf gegen Kölns Torwart Hannibal Weitzmann. Foto: GEPA.
|
Tabellenführer Mannheim hat das Topspiel gegen Augsburg mit 5:3 gewonnen. München setzte sich im Verfolgerduell gegen Köln mit 3:0 durch. Auch Düsseldorf überholt die Panther nach einem 3:1-Sieg gegen Wolfsburg. Krefeld verlor gegen Ingolstadt mit 2:3 nach Penaltyschießen. Iserlohn musste sich Straubing mit 3:4 geschlagen geben und Berlin kassierte gegen Schwenningen die dritte Heimniederlage in Folge.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|